Was ist grüner als Gras?
Nicht viel, deshalb setzen wir als Alternative zu Frischfaser-Zellstoff auch auf Verpackungen aus Gras bzw. Graskarton. Dieser besteht anteilig bis zu 25 % aus überschüssigem Gras. Das Gras stammt aus ökologischen Ausgleichs- und Naturschutzgebieten.
Vorteile von Graskarton:
- über 250 kg CO² und mehr als 3.000 Liter Wasser werden pro Tonne Karton im Vergleich zu Frischfasern und Recyclingkarton gespart
- vollständig recycelbar und biologisch abbaubar
- dermatologisch getestet
- allergiefrei (durch Hitze und Wasser)
- chemiefreie Produktion
- verfügt über alle Zulassungen und Zertifikate für den Lebensmittelbereich
Für welche Anwendungen sind unsere Verpackungen aus Graskartons geeignet?
- Obst
- Gemüse
- trockene Lebensmittel
- Umverpackungen/Verbundkarton
- Non-Food-Anwendungen
- Deckel
Mit zusätzlicher Beschichtung sind Verpackungen aus Graspapier/Graskarton auch für alle nicht trockenen Lebensmittel einsetzbar. Gerne informieren wir Sie individuell über die vielfältigen Möglichkeiten.
Ihr Ansprechpartner
Herr Dirk Wohlgemuth, Vertriebsleiter
